Die Mitglieder     

zur�ck

Urlaub - und der Zufall f�hrt mit
Die Welt des Wassersport ist klein, und es soll schon vorgekommen sein, dass zwei Schiffe in den Weiten des Atlantiks zusammenstie�en. Gut, dass unsere Skipper immer die Augen offen haben.

Es muss ja nicht gleich Dorsch vor Norwegen sein...

...nach einem 7-Stunden-T�rn ein paar Wei�fische in Bederkesa angeln, das entspannt auch. Also, und weil einen nichts treibt, au�er der puren Urlaubslust, einen Tag Pause im sch�nen Beers. Angeln raus, und was muss ich sehen....? Da kommt doch was auf dem Kanal, das mir bekannt erscheint?!





"Hallo DODI!" ruft Uwe von der ROY her�ber. "Die NELE kommt auch noch!" Super, dann sind wir ja genug f�r einen Skat. Der Skipper sucht einen Platz, an dem die beiden Boote festmachen k�nnen, und siehe da, kaum hat auch die NELE ihre Leinen fest, rauscht unser "Holl�nder" Johannes mit seiner "DE OUDE LIEFDE" heran und findet auch noch ein ruhiges Pl�tzchen f�r die Nacht.

Der Nachbau eines holl�ndischen Plattbodenschiffes macht ohne seinen schweren Mast ein nicht ganz so imposantes Bild, aber Skipper Johannes setzt f�r diesen T�rn ganz gezielt auf reine Maschinenkraft. Die Elbe hoch und dann Richtung Berlin soll es gehen. Na, Johannes, hauptsache Du klopfst nicht auch an die T�r des Bundeskanzleramtes und rufst: "Ich will hier rein!"






Wen wundert es also, dass der Abend denn doch ein wenig l�nger wurde? Es gab viel zu erz�hlen, und wer keinen Stuhl fand, der "besetzte" einfach eines der reichlich vorhandenen Boote. Ja, so sind sie, unsere Skipper. Unkompliziert, lustig und immer dabei, wenn es gilt, irgendwo einen sicher zu stellen.


Im G�nsemarsch ging es durch den Hadelner Kanal bis nach Otterndorf. W�hrend ROY und NELE ihren T�rn �ber den NOK mit Zwischenstation auf der Eider planten, r�stete "der fliegende Holl�nder" sein Schiff f�r die Reise �ber Hamburg an die Oberelbe. DODI blieb mangels Zeit ein paar Tage in Otterndorf, um dann gem�chlich wieder die Heimreise anzutreten, nat�rlich nicht ohne vorher noch die Wei�fische in Bederkesa ordentlich zu �rgern. Mal sehen, wer einen sch�nen Bericht mitbringt.