Das Revier |
Sportbootschleuse Hemelingen wieder in Betrieb Rund um die Uhr f�r den Wassersport nutzbar |
P�nktlich zum Fr�hlingsanfang nimmt am Montag, dem 21.M�rz 2005 die
Sportbootschleuse am Weserwehr ihren Betrieb wieder auf. Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen mitteilt, ist die
Schleuse f�r einen 24-Stunden-Betrieb zur Selbstbedienung eingerichtet. |
|
Die �ffnungszeiten der Kleinschifffahrtsschleuse f�r diese Testphase sind: Montag bis Freitag
10:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Nach erfolgreichem Testbetrieb soll die Kleinschifffahrtsschleuse dann
24 Stunden zur Verf�gung stehen. Die Nutzung der Kleinschifffahrtsschleuse und des oberen
Schleusenkanals sowie des unteren Schleusenvorhafens ist nur f�r Kleinfahrzeuge bis zu einer
Breite von maximal vier Metern zugelassen. Fahrzeuge �ber 4 m Breite m�ssen die
Gro�schifffahrtsschleuse benutzen; ausgenommen hiervon sind Fahrzeuge gem�� � 1.24 BinSchStrO.
Im Oberwasser erfolgt die Zufahrt zur Schleuse �ber den Schleusenkanal der umgebauten alten
Schleusenkammer. |
Abmessungen der neuen Kleinschifffahrtsschleuse:
-L�nge der Schleusenkammer: 25,00 m
-Breite der Schleusenkammer: 6,50 m
-Drempeltiefe: Oberhaupt bei Normalstau (NN + 4,50 m) im Oberwasser: 3,50 m
Unterhaupt bei SKN im Unterwasser: 2,50 m
-Br�ckendurchfahrtsh�he (im oberen Schleusenkanal) bei Normalstau (NN + 4,50 m): 6,80 m
-Lage der Br�cke: km 362,175
Warte- und Liegepl�tze:
Unterwasser:
-Im unteren Schleusenvorhafen befinden sich Start- bzw. Wartepl�tze f�r Kleinfahrzeuge bis 4,0 m
Breite am Schwimmsteg sowie an der Spundwand auf der linken Uferseite (flussabw�rts gesehen)
vor der Kleinschifffahrtsschleuse. Auf dem Schwimmsteg befindet sich die Bedienstation f�r die
Bergschleusung. F�r Kleinfahrzeuge �ber 4,00 m Breite und bei Bedarf auch f�r Kleinfahrzeuge unter
4,00 m Breite stehen Liegepl�tze am rechten Ufer unterhalb der Carl-Carstens-Br�cke zur Verf�gung.
Im Zufahrtsbereich des unteren Schleusenvorhafens ist eine durch Schifffahrtszeichen gem�� Anlage
8 B.2 und Anlage 7 C.5 der BinSchStrO gekennzeichnete Engstelle zu beachten.
-In der Schleuse: Anlegem�glichkeiten bestehen am Schwimmsteg und an den vorgesehenen
Schleusenausr�stungen. Auf dem Schwimmsteg befindet sich die Bedienstation f�r die Fortsetzung des
Schleusenvorgangs. |
|
![]() |
-Oberer Schleusenvorhafen sowie Schleusenkanal: Hier befinden sich die Start- und Wartepl�tze f�r
Kleinfahrzeuge bis 4,0 m Breite auf der rechten Seite (flussabw�rts gesehen) des oberen
Schleusenkanals vor der Kleinschifffahrtsschleuse. Dort ist auch die Bedienstation f�r die
Talschleusung vorhanden. F�r Fahrzeuge �ber 4,0 m Breite befinden sich die Start- bzw. Wartepl�tze
f�r die Einfahrt in die Gro�schifffahrtsschleuse auf der linken Seite vor dem oberen Schleusenkanal.
|
Gefahrzust�nde oder St�rungen |
![]() |
Erl�uterungen zum Betrieb der Bremer Weserschleusen /
Sportbootschleuse |