Gem�� einer Information der Wasserschutzpolizei m�ssen Sportboote und Kleinfahrzeuge folgende
Tempolimits beachten:
Neben den allgemeinen Grundregeln �ber das Verhalten im Schiffsverkehr, die in den �� 1.04 Binnenschifffahrtsstra�en-Ordnung, � 3 Seeschifffahrtsstra�en-
Ordnung und � 26 Seeschifffahrtsstra�en-Ordnung festgelegt sind, und nach denen die Fahrgeschwindigkeit so einzurichten ist, dass das Fahrzeug jederzeit der
Verkehrslage und der Beschaffenheit der Wasserstra�en gen�gt und n�tigenfalls rechtzeitig aufgestoppt werden kann bzw. dass durch Sog und Wellenschlag
kein anderer gesch�digt gef�hrdet oder mehr als nach den Umst�nden unvermeidbar behindert oder bel�stigt wird, haben die zust�ndigen Bundes bzw.
Landesbeh�rden f�r die nachfolgenden Wasserstra�en folgende H�chstgeschwindigkeiten festgesetzt:
1. Unterweser (Seeschifffahrtsstra�e)
� Bis zur Eisenhahnbriicke in Bremen keine generelle Geschwindigkeitsheschr�nkung
Ausnahme:
� Wattenmeer und Stellen mit erkennbarem Badebetrieb (Passierabstand < 500 m)
Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 8 km/h
2. Hunte (Seeschifffahrtsstra�e) Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit 10 km/h
3. Lesum (Seeschifffahrtsstra�e)
� M�ndung in die Weser bis zum Lesumsperrwerk Keine generelle Geschwindigkeitsbeschr�nkung
� Lesumsperrwerk bis zum Zusammenfluss der Hamme und W�mme (Dreieck) Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 12 km/h
4. W�mme (Seeschifffahrtsstra�e) �Untere W�mme (von der Einm�ndung in die Lesum bis zur Franzosenbr�cke in Borgfeld)
Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 8 km/h
5. Hamme (nieders. Landesgew�sser)
� Unterhalb der Ritterhuder Schleuse Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 12 km/h
� Oberhalb der Ritterbuder Schleuse bis zur Br�cke Neu-Helgoland Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 8 km/h
� Oberhalb der Br�cke Neu-Helgoland Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 5 km/h
6. schiffbare Wasserl�ufe im Stadtgebiet Bremen au�erhalb der Bundeswasserstra�en (Landesgew�sser)
� Blocklandgew�sser (Kleine W�mme, Torfkanal, Kuhgraben, Waller Fleet usw.) Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 5 km/h
� �brige Gew�sser (Ochtum, usw.) Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 8 km/h
7. Binnenschifffahrtsweg Elbe-Weser (Landesgew�sser, einschlie�lich Hadelner-Kanal, Aue, Bederkesa-Geeste-Kanal): Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit:
8 km/h
8. Nord-Ostsee-Kanal (Seeschifffahrtsstra�e) Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 15 km/h
9. Elbe-L�beck-Kanal (Binnenschifffahrtsstra�e) Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 10 km/h
10. Ems-Jade-Kanal (Landesgew�sser) Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 8 km/h
11. Mittel- und Oberweser mit Nebenfl�ssen (BinschStr) Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 35 km/h
Ausnahmen:
� Stadtgebiet Bremen (Eisenbahnbr�cke in Bremen bis Bremer Weserschleuse)
� Stadtgebiet Minden
� Stadtgebiet Hameln bis unterhalb des Ortes Ohr
� Stadtgebiet Bodenwerder
� Stadtgebiet Hannoversch M�nden
Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: Zu Berg 12 km/h. Zu Tal 18 km/h.
� Auf der Mittelweser oberhalb und unterhalb der Wehre (Wehrarme) von den Abzweigungen bis zu den Einm�ndungen der zugeh�rigen Schleusenkan�le
(z.B. Wehr Intschede bis Badener Berge)
Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: Zu Berg 12 km/h. Zu Tal 18 km/h.
� Schleusenkan�le der Mittelweser: Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 12 km/h
In den Schleusenbereichen (gekennzeichnet durch schwarz-gelbe Dalben) ist mit m��iger Geschwindigkeit zu fahren.
� Werra, Fulda! Aller, Leine und Ihme einschlie�lich Schneller Graben
Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: Zu Berg 12 km/h. Zu Tal 18 km/h.
12. westdeutsche Kan�le (Binnenschifffahrtsstra�e)
� z.B. K�stenkanal, Elbe - Seiten - Kanal, Mittellandkanal Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 12 km/h
Ausnahme: Elisabethfehnkanal, Leda, Ems-Seitenkanal: Zul�ssige H�chstgeschwindigkeit: 7 km/h
|