Der Verein - Die Chronik

Der Wassersportverein "LUV" e.V.
wurde im Jahre 1924 gegr�ndet. Zu der Zeit ein reiner Zusammenschluss von begeisterten Segelkanuten wuchs der Verein jedoch rasch zu einer Vereinigung von Seglern aller Couleur. Herausragende Seglergr��en, wie "Teufelssegler" Robert Diwicki, stammen aus dem Verein. Diwicki gewann insgesamt 6 mal die Deutschen Segelkanu-Meisterschaften, wof�r ihm 1952 die Plakette f�r herausragende Leistungen im Sport der Hansestadt Bremen verliehen wurde.
Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als die technischen Voraussetzungen gegeben waren,  kamen  die ersten Motorboot- Skipper dazu.
Heute bietet der Verein etwa 60 aktiven und 70 passiven Mitgliedern ein Zuhause und eine Plattform zur Aus�bung ihres Hobbys.
18 Segelschiffe und 14 Motorboote unterschiedlichster Gr��e und Bauart haben an den vier schwimmenden Anlagen des Vereins ihre Leinen fest belegt. Unsere 1.200 m� gro�e Winterlagerhalle ist selbst in der kalten Jahreszeit  Treffpunkt f�r viele Hobbyskipper und das gem�tliche Vereinsheim l�dt ein zu mancher feuchtfr�hlichen Veranstaltung. So ist es kein Wunder, dass unsere Mitglieder sich wohl f�hlen und mit Stolz das Vereinszeichen und den Heimathafen am Heck ihrer Boote tragen.

WL Bremen Festzeitschrift zum 50 j�hrigen Bestehen

(Link �ffnet im neuen Fenster, ab Seite 2 bitte Ansicht drehen, sorry :))