Die Geschichte

zur�ck

September 2006


Der Hallenneubau geht voran

Noch werden wir einige Vorstands-Sitzungen im Container abhalten m�ssen, aber drau�en kann man schon die Zukunft des Vereins wachsen sehen. Die Mitarbeiter der Oldenburger Stahlbaufirma Husen legen sich m�chtig ins Zeug, um unseren Booten noch vor dem Winter ein sicheres Dach �ber dem Mast zu schaffen. Nach vorbereitenden Ma�nahmen an den Fundamenten der alten Halle, die haupts�chlich von unserem unerm�dlichen Fritzi (Fiddi) Wahls und dem Wasserhorster Stegwart Wolfgang Rauch durchgef�hrt wurden, begannen die Einmessarbeiten und das Setzen der Grundbolzen in der 34. Kalenderwoche. Seit dem 28. August wird nun das Stahlger�st aufgestellt und verschraubt. Mit atemberaubender Geschwindigkeit gehen die Arbeiten voran und von Tag zu Tag kann man unsere neue Winterhalle wachsen sehen.


    
Liefern, abladen und sortieren - was geh�rt wo hin? Ein Puzzle mit 1.000 Teilen.

    
Zwei, die sich ein kleines "P�uschen" g�nnen d�rfen. Fiddi Wahls und Wolfgang Rauch haben hervorragende vorbereitende Arbeit geleistet. Darauf kann man aufbauen!

    
Sie w�chst und w�chst und w�chst. Jeder Handgriff sitzt, das meiste passt, und was nicht, wird passend gemacht!

    
Am Freitag dem 01. September standen die rechte Halle und der Mittelteil. N�chste Woche ist Richtfest!

    
Macht voran, Jungs! Der Winter kommt bestimmt!

Ohne Richtfest geht gar nichts

In zwei Wochen soll sie bezugsfertig sein, unsere neue Winterhalle. Doch nun gab es eine kleine Zwangspause f�r die Metallarbeiter, dennohne Richtfest geht hier gar nichts. Auch wenn traditionell nur Holzd�cher "gerichtet" werden, so lie�en sich die "Luver" die willkommene Gelegenheit nicht entgehen, ihrer Freude �ber den Neubau ordentlich Luft zu machen.


    
Die B�nder flattern im Wind, es geht voran. Die Mitglieder freut's.

    
Auch ohne W�nde l�sst es sich schon ganz gem�tlich feiern.

Auch die Presse hat dar�ber berichtet. Wer es in der Norddeutschen nicht lesen konnte, hier gehts zum Bericht. Pressebericht